Live bei yomma im Studio Berlin

Bei ihren Aufnahmen von Gebärdenvideos konnte ich Corinna Brenner und Benedikt Sequeira Gerardo live im yomma-Studio, Berlin als Hospitant beobachten und das Team im Arbeitsalltag begleiten. Ich durfte DGS-Gebärdenvideos untertiteln und praktische Erfahrungen im Gebärdensprachdolmetschen sammeln. Für mich eine unvergessliche Woche mit beeindruckenden Begegnungen und gegenseitiger Wertschätzung. Herzlichen Dank dem ganzen Team für die warme Gastfreundschaft und das entgegengebrachte Vertrauen!

DGS-Korpus-Projekt

© Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser, Universität Hamburg
© Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser, Universität Hamburg

Deutsche Gebärdensprache erreicht in ihrem Geschichtsverlauf einen Meilenstein: Mit dem DGS-Korpus-Projekt des IDGS an der Uni Hamburg. Das deutschlandweite Projekt hat das Ziel, gebärdensprachliche Texte zu sammeln und Interessierten zugänglich zu machen. Als studentische Hilfskraft darf ich das Projekt unterstützten. Neuigkeiten zum DGS-Korpus-Projekt und IDGS.

Ergänzend dazu konstruiere ich derzeit nach bereits existierenden Datensätzen des Polytecnico di Torino ein taktiles Haptik-Device, welches zukünftig die Online-Kommunikation zwischen taub-blinden Nutzer*innen ermöglichen könnte.